Die Innenausbauarbeiten und Betriebsvorbereitungen für die «Pilatus Arena» laufen auf Hochtouren. Die beeindruckende Architektur sowie die atmosphärische und technische Ausstattung sind Garant für elektrisierende Momente und unvergessliche Erlebnisse. Ergänzt wird dies durch die ideale Anbindung an Bahn, Bus und Auto, die die «Pilatus Arena» zu einem erstklassigen Veranstaltungsort macht. Die Arena wird die neue Heimstätte des HC Kriens-Luzern und gleichzeitig eine exzellente Plattform für erstklassige Events. Im Fokus stehen dabei Länderspiele, nationale Finalspiele, Welt- und Europa-meisterschaften, Konzerte, Unternehmensveranstaltungen, Kongresse sowie Schul- und Hochschulsport. Die Betreibergesellschaft Pilatus Arena Sports & Events AG (PASE) übernimmt als Generalmieterin der Arena die Verantwortung für die Organisation und Vermarktung dieser Veranstaltungen.
Die Halter Gruppe hat sich mit 70 Prozent als Mehrheitsaktionärin an der neu gegründeten PASE beteiligt. Die weiteren 30 Prozent hält die Caranto AG, die mit ihrer langjährigen Erfahrung und Betriebskompetenz die Stadiongastronomie auf höchstem Niveau gestalten wird. Der Verwaltungsrat der PASE besteht aus Andreas Campi, Alois Keiser, Markus Mettler (VR-Präsident) und Julia Schwöbel.
Julia Schwöbel, Miteigentümerin der Caranto AG, ist zudem Verwaltungsrätin der HC Kriens Luzern AG. Toni Bucher, Verwaltungsratspräsident der Bauherrin Pilatus Arena AG, kommentiert: «Dass die Halter Gruppe nun auch den Betrieb der Pilatus Arena massgeblich übernimmt, ist eine ideale Konstellation. Die Zusammenarbeit zwischen den Partnern ist eingespielt und die Kompetenzen ergänzen sich optimal».
Mit dem Eintritt der Halter Gruppe als Hauptaktionärin wird die PASE Teil des Halter Ecosystems. Markus Mettler, Verwaltungsratspräsident der PASE, erklärt: «Dies entspricht unserer Strategie im Halter Ecosystem, Unternehmen entlang des Immobilienlebenszyklus – von der Raumplanung bis zum Betrieb - eigenständig zu positionieren, während sie gleichzeitig im Ecosystem ihr Know-how und Netzwerk miteinander verknüpfen und synergetisch zusammenarbeiten».
Der nächste Schritt umfasst die Rekrutierung des zukünftigen Betriebsleiters, gefolgt vom sukzessiven Aufbau des Teams. Die Eröffnung ist für das vierte Quartal 2025 geplant, gekrönt von einem Heimspiel des HC Kriens-Luzern. Die «Pilatus Arena» wird damit zu einer erstklassigen Destination für Sportfans und Eventbegeisterte aus der gesamten Zentralschweiz und darüber hinaus.
Kontakt: Halter Gruppe AG, Anna Domagala, Marketing-Kommunikation, +41 44 434 27 49 / anna.domagala@halter.ch