Auf dem Tellareal entsteht in zentraler Lage Ostermundigens ein neuer, gemischt genutzter Quartierbaustein - an einem Ort, der lange als kultureller und gesellschaftlicher Treffpunkt für Musik, Theater und Politik diente. Das städtebauliche Konzept sieht eine dichte, präzise geformte Randbebauung vor, die sich um vielfältige, gemeinsam genutzte Freiräume legt. Zwischen öffentlichen und halbprivaten Zonen entsteht ein ausgewogenes Gefüge, das Dichte, Offenheit und Durchlässigkeit in ein stimmiges Verhältnis setzt. Grosszügige Grünräume und attraktive Wegachsen gewährleisten eine selbstverständliche Einbindung in das bestehende Stadtgefüge. Jedes einzelne Gebäude unterscheidet sich von den anderen und sorgt so für Vielfalt in Ausdruck und Nutzung. Sie beherbergen Eigentums- und Mietwohnungen sowie Flächen für Gewerbe und Dienstleistungen. So entsteht ein differenziertes, robustes Quartier mit eigenständiger Identität und langfristiger Attraktivität.