Die Gesamtsanierung umfasste 40 Wohneinheiten, die umfassend modernisiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht wurden. Im Rahmen der Erneuerung wurden sämtliche Nasszellen und Küchen vollständig ersetzt, ebenso wie Fenster, Bodenbeläge, Balkone und Terrassen, einschliesslich der Dachterrasse. Alle Wohnungen wurden zudem mit leistungsfähigen Glasfaseranschlüssen ausgestattet.
Ein zentraler Bestandteil der Sanierung war die energetische Optimierung: Die Fassade und die Kellerdecke wurden thermisch isoliert, und die bestehende Ölheizung wich einer umweltfreundlichen Fernwärmeanlage. Darüber hinaus erhielten alle Wohnungen eine komfortable Bodenheizung. Sämtliche Wasser- und Elektroinstallationen wurden neu erschlossen.
Ergänzend wurden die Decke der Autoeinstellhalle statisch verstärkt und die Aussenanlagen neugestaltet. Die Bauarbeiten erfolgten im unbewohnten Zustand, um eine effiziente Umsetzung der Massnahmen zu gewährleisten.



