Das Areal des ehemaligen Baloise-Ausbildungszentrums wird zu neuem Wohnraum mit 64 Mietwohnungen transformiert. Halter verantwortet das Projekt als Gesamtleister von der Entwicklung bis zur Fertigstellung. Ausschlaggebend für den Zuschlag im Gesamtleistungswettbewerb war der verantwortungsvolle Umgang mit der Bestandsstruktur. Demnach wird das bestehende Hauptgebäude bis auf die Tragstruktur zurückgebaut und im Bestand weitergebaut. Zwei ergänzende Neubauten erweitern das Ensemble; alle drei Gebäude sind unterirdisch über eine gemeinsame Tiefgarage verbunden. Die Materialien aus dem Rückbau werden gezielt wiederverwendet: Betonfassadenplatten dienen künftig als Gehwegplatten im Aussenraum, zugeschnittene Deckenelemente werden als tragende Balkonplatten für die neue Wohnungserschliessung im Bestandsgebäude integriert. Das Projekt vereint wirtschaftliche Effizienz und einen verantwortungsvollen Umgang mit bestehenden Ressourcen.