Die gesamte Liegenschaft erfährt eine umfassende Sanierung, wobei der Schwerpunkt auf der Haustechnik sowie der Bürogeschosse ab dem 1. Obergeschoss liegt. Die bestehenden Gastronomiebereiche im Erdgeschoss erhalten eine neue Konzeption und werden entsprechend renoviert. Die Bollwerk Apotheke kann während der Sanierungsarbeiten ihren Betrieb aufrechterhalten. Die historische Sandsteinfassade wird instand gesetzt und das Dach bis auf die Grundkonstruktion komplett erneuert. Ausserdem werden und alle Fenster und Schaufenster ersetzt.
Die statische Gebäudestruktur, das Treppenhaus und der Eingangsbereich erfahren eine behutsame Aufwertung und werden instand gehalten. Im Bereich der Haustechnik werden eine kontrollierte Lüftung und eine Kühlanlage für die Büroflächen installiert. Die Energieversorgung erfolgt künftig über das Fernwärmenetz statt wie bisher über eine Gasheizung. Auch die Sanitäranlagen werden vollständig erneuert. Da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt, erfolgt die Sanierung in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmalschutzbehörden.





