Auf dem Henz-Areal in Suhr entstand ein vielfältiges, durchmischtes und ökologisch nachhaltiges Quartier mit regionaler Ausstrahlung, das Wohnen, Dienstleistungs- und Gewerbeflächen vereint. Das ehemalige Industrieareal schafft nun ein Bindeglied zwischen dem Zentrum rund um den Bahnhof und Suhr-Süd. Die zwischen den Gebäuden entstandenen Freiräume mit öffentlichen Wegen und kleinen Plätzen vernetzen das Areal mit den umliegenden Quartieren. Den stadträumlichen Akzent für die Umwandlung des Areals markiert dabei das Hochhaus mit rund vierzig Metern Höhe. Mit der Umsetzung von erhöhten energetischen Anforderungen wurden die Zielsetzungen der 2000-Watt-Gesellschaft erreicht.







