Erfahrungsberichte
Marc Thaler
«Reflexiv kann ich über die vier Jahre Ausbildungszeit als Informatiker Fachrichtung Systemtechnik bei der Halter AG, ausschliesslich Gutes mitnehmen. Ich durfte vieles erlernen und neue Interessen bilden. Am meisten imponierte mir stets das gute Mitarbeitenden-Verhältnis sowie der familiäre Zusammenhalt. Dieser herrscht vom Lernenden im ersten Lehrjahr bis hin zur Geschäftsleitung. Da die ICT ein verhältnismässig kleiner Bereich ist, fällt es einem besonders leicht, schnell integriert zu werden. So ist es mir selbst vor vier Jahren, an meinem ersten Arbeitstag in der Halter AG, ergangen. Durch das breite Sortiment an Services, welche der Halter AG zur Verfügung gestellt werden, kann ein sehr vielseitiges Fachwissen angeeignet werden, was zu Beginn im Berufsleben der Informatik von grossem Vorteil ist. Durch die Arbeitsstelle wurde es mir ermöglicht, die erlernte Schultheorie in die Praxis umzusetzen. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung wurde mir ausserdem eine Stelle angeboten, welche ich mit Freude angenommen habe!»
Jordan Puglia
«Aufgrund meines Leistungssportes habe ich nach dem 1. Lehrjahr meinen Lehrbetrieb gewechselt und habe das Angebot erhalten, meine Berufsbildung bei der Halter AG fortzufahren. Dies bedingte auch den Branchenwechsel von "Dienstleistung & Administration" zu "Bauen und Wohnen" der Baukette Schweiz. Dies war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Die Unterstützung, die ich bei der Halter AG während meiner Fussballkarriere erhielt, ist unvorstellbar und einfach grossartig. Während meiner Berufsbildung konnte ich mein Wissen vertiefen und sehr viel Neues dazulernen. Dank der Halter AG konnte ich mich einerseits im Berufsleben und andererseits privat auf eine äusserst wichtige Art weiterentwickeln. Durch die vielfältigen Aufgaben und die kompetenten Ausbildner, lernte ich eine neue Seite an mir kennen und dafür bin ich der Halter AG und allen, die etwas zu meiner Lehrzeit beigetragen haben, äusserst dankbar. Mit grosser Freude kann ich sagen, dass ich noch während meiner Berufslehre eine Festanstellung als Assistent in der Immobilien-Bewirtschaftung erhielt und somit frühzeitig in das Berufsleben starten durfte. Ich freue mich sehr auf die kommenden Herausforderungen.»
Halime Husejni
«In der Lehre bei der Halter AG konnte ich mich in den drei Jahren nicht nur beruflich, sondern auch persönlich sehr gut weiterentwickeln. Die halbjährlichen Bereichswechsel gaben mir einen ersten Einblick in die verschiedenen Bereiche der Bau- und Immobilienbranche und sorgten für eine stets spannende, abwechslungsreiche und vor allem lehrreiche Zeit. Von der Berufsbildnerin sowie von den Praxisbildnern habe ich während meiner gesamten Lehrzeit volle Unterstützung bekommen, was ich sehr zu schätzen weiss. Nach erfolgreich bestandenem Lehrabschluss mit Berufsmaturität, hat mir die Halter AG die Möglichkeit gegeben, in der Liegenschaftenbuchhaltung als Sachbearbeiterin weiterhin tätig zu sein. Heute kann ich mit Sicherheit sagen, dass die Lehre bei der Halter AG für mich die richtige Entscheidung war und meinen Einstieg in die Berufswelt in allen Aspekten perfekt machte.»
Jelena Jovanovic
«Die drei Jahre bei der Halter AG vergingen wie im Flug. In diesen drei Jahren habe ich enorm viel gelernt und mich weiterentwickelt. Die Halter AG bot mir das perfekte Umfeld, um meine Lehre erfolgreich zu absolvieren. Die Lernenden werden immer unterstützt, sowohl im betrieblichen wie auch im schulischen Teil. Dazu gehört – um nur ein Beispiel zu nennen – die Aufgaben-/Lernstunde, welche uns zur Verfügung steht, um unsere Aufgaben der Schule zu erledigen. Die Lernenden werden als Mitarbeitende betrachtet und nicht als Hilfskraft, dafür muss man auch Leistung zeigen, dies wird aber gerecht belohnt. Ich kann positiv auf die drei Jahre zurückblicken und sagen, es war eine schöne Zeit. Weiter hatte ich das Angebot, nach meinem Lehrabschluss als Assistentin Immobilien-Bewirtschaftung bei der Halter AG zu arbeiten, welches ich sehr gerne angenommen habe.»
Gianna Do Vale
«Für mich war der Wechsel vom Gymnasium in die kaufmännische Berufsbildung bei der Halter AG die beste Wahl, welche ich treffen konnte. In jedem Bereich hat man sein eigenes kleines Arbeitsgebiet, was einem hilft, das erlernte, theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Die Berufsbildnerin und die zuständigen Praxisbildner gehen individuell auf deine Bedürfnisse, Stärken und Schwächen ein und helfen dir so, dich von Tag zu Tag weiter zu entwickeln. Die Ansprüche sind hoch, aber gerecht und wenn du vollen Einsatz und Interesse zeigst, wirst du auch entsprechend "belohnt". Ich habe mich während meiner Lehre rasch als ernstgenommene Mitarbeitende und nicht als Hilfsarbeitskraft gefühlt. Wenn man grosse Ansprüche an sich selbst hat und in der Berufswelt weiterkommen möchte, ist Halter AG die perfekte Wahl. Heute bin ich Teammitglied in der Finanzbuchhaltung der Halter AG und absolviere gleichzeitig die Weiterbildung zur Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis.»
Sarina Lüscher
«Während meiner Ausbildung konnte ich mein Wissen vertiefen, viel Neues dazulernen und neue Erkenntnisse direkt in meiner Arbeit umsetzen. Besonders beeindruckt haben mich das Arbeitsklima, die freundlichen Mitarbeitenden und die spannenden sowie abwechslungsreichen Aufgaben. Die mir "gereichten Werkezeuge" werden mich auf meinem weiteren Lebensweg begleiten und unterstützen. Ich denke, ich bin nun bereit für die Arbeitswelt und viele neue Herausforderungen, welche noch auf mich warten. Ich hatte das Glück, nach meinem Lehrabschluss für die Immobilien-Bewirtschaftung der Halter AG rekrutiert zu werden.»
Manuel Zenoni
«Das Ende naht und ich bin erstaunt, wie unfassbar schnell die Zeit während der Ausbildung verging. Als Lernender Kaufmann bei der Halter AG lernte ich zahlreiche Sachverhalte rund um die Immobilien- respektive Baubranche kennen. Durch die insgesamt sechs internen Bereichswechsel wurden die drei Lehrjahre zu einer abwechslungsreichen Erfahrung, die mich sowohl im Berufsleben als auch im Privatleben weitergebracht haben. Die Unterstützung durch die Berufsbildnerin und die entsprechenden Praxisbildner gaben mir die nötige Sicherheit, um die drei Jahre mit viel Luft zu meistern, obwohl ich auch die hohen Ansprüche der Berufsmatur erfüllen musste. Rückblickend kann ich nur sagen, dass die Lehre bei der Halter AG eine - manchmal kräfteraubende - doch meistens sehr angenehme, lehrreiche und spannende Zeit war. Ich freue mich sehr, nach meinem Abschluss als Teammitglied der Vermarktung bei der Halter AG mein bereits erlerntes Wissen einsetzen zu dürfen und weiter Neues dazuzulernen.»
Julia Pfister
«An den ersten Arbeitstag meiner Lehre vor knapp drei Jahren kann ich mich noch ganz genau erinnern. Rückblickend kann ich sagen, dass meine Lehrzeit wie im Fluge vergangen ist. Während den drei Jahren konnte ich in die verschiedenen Bereiche der Halter AG blicken und mir dadurch ein breites Fachwissen aneignen. Dank dem Vertrauen, welches mir die Berufsbildnerin und die Praxisbildner geschenkt haben, konnte ich sehr selbstständig arbeiten und viele Erfahrungen sammeln. Die Halter AG integriert die Lernenden vollumfänglich ins Berufsleben und bereitet sie gut auf die Berufswelt vor. Aufgrund des äusserst angenehmen Betriebsklimas kann man sich in dieser Firma auch richtig wohl fühlen. Nach dieser dreijährigen Lehre habe ich das Glück für die Liegenschaftenbuchhaltung der Halter AG arbeiten zu dürfen. Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung.»
Michèle Geering
«Meine Lehrzeit verging wie im Fluge und ich blicke nun auf drei lehrreiche und spannende Jahre zurück. Die Halter AG legt viel Wert auf eine gute Ausbildung der Lernenden, das merkt man in vielen Bereichen. Die Ansprüche sind hoch in dieser Firma, dafür wird man für seine Bemühungen auch zusätzlich belohnt. Durch die halbjährlichen Bereichswechsel lernt man viele interessante Aufgaben kennen. Während meiner Lehre habe ich mir nicht nur viel Wissen angeeignet, sondern auch wichtige Sozialkompetenzen, welche mir auf meinem beruflichen Weg sehr nützlich sein werden. Nach meiner erfolgreich abgeschlossenen Lehre mit Berufsmaturität hat mir die Halter AG, Entwicklungen die Möglichkeit gegeben, mich als Team-Assistentin weiter im Arbeitsmarkt behaupten zu dürfen.»
Marc Schwitter
«Während meiner Lehrzeit bei der Halter AG konnte ich enorm viel lernen und profitieren. Durch ein ausgezeichnetes Ausbildungssystem mit halbjährlichen Bereichswechseln, erhielt ich einen vielseitigen Einblick in die Immobilien-Welt. Ich konnte selbständig arbeiten und wurde stets gefordert durch hoch motivierte sowie begeisterungsfähige Praxisbildner und Vorgesetzte. Nach erfolgreich bestandenem Lehrabschluss mit Berufsmaturität bilingual, erhielt ich die Möglichkeit, weiter bei der Halter AG, Gesamtleistungen als Assistent tätig zu sein. Für meine berufliche Zukunft werde ich viel von meiner Berufsbildung mitnehmen können. Rückblickend würde ich mich wieder für eine Ausbildung bei der Halter AG entscheiden.»